Hier die Termine des Imkervereins Bocholt & Umgebung für das Jahr 2020. Die Termine für die angebotenen Schulungen finden sich in separaten Tabellen weiter unten.
Die durch den Corona-Virus eingeleiteten Maßnahmen und Vorgaben der Behörden haben auch Auswirkungen auf unser Vereinbsleben und unsere Kurse. Aktualisierungen finden sich in den separaten Tabellen weiter unten.
Terminänderungen
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
23.01 |
19 -22 Uhr | Jahreshauptversammlung |
Bürgerzentrum Biemenhorst |
29.02./01.03. | ganztägig | APISTICUS Tag 2020 | Münster |
|
|
Frühjahrsversammlung - fällt aus |
|
|
|
Umlarvtag - fällt aus. Bei Bedarf von Zuchtstoff, bitte direkt an die Züchter wenden. |
|
|
|
Familientag der Kleintierzuchtvereine Bocholt - fällt aus |
|
12.06. | individuell |
Futterlieferung (Abholzeiten vergibt Timo Heesen individuell) |
Parkplatz Hagebau |
November |
13 Uhr |
Honigprämierung |
noch offen |
19.11. | 19- 22 Uhr | Herbstversammlung |
Bürgerzemtrum Biemenhorst |
Bitte beachten: Die Honigschleudertage werden wir in diesem Jahr in der BEW-Küche in Bocholt durchführen können. Wie immer sind diese abhängig vom tatsächlichen Zeitpunkt des Honigeintrags unserer Bienenvölker. Die Idee ist hier, zwei Honigschleudern zur Verfügung zu stellen. Diese sollen dann in Zweierteams genutzt werden können. Hierzu gibt es so schnell wie möglich weitere Informationen.
Der nun folgende Kompaktkurs ist für Neuimker im 2ten Jahr gedacht.
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
02 .03. | 19 - 22 Uhr | Planung des 2ten Bienenjahrs, Auswinterung |
Bocholter Malteser |
23.03. | 19 - 22 Uhr |
Betriebsweisen für Wirtschaftsvölker, Varroabehandlung im
Sommer, Alternative Behandlungsmethoden |
online |
20.04. | 19 -22 Uhr |
Honigverarbeitung, Jungvolkerstellung & Zucht |
online |
Leider müssen wir den Neuimkerkurs 2020 aufgrund der aktuellen Situation komplett absagen. Wir würden uns freuen, alle Interessenten im Neuimkerkurs 2021 begrüßen zu können.
Termine für die Theorie
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
|
19 - 22 Uhr |
Das Leben der Honigbienen, Einführung in die Imkerei |
Bocholter Malteser |
|
19 - 22 Uhr |
Honigbienen im Jahresverlauf, Bienenstandorte, Beutentypen |
Bocholter Malteser |
|
19 - 22 Uhr |
Bienenprodukte & Honigernte |
Bocholter Malteser |
|
19 - 22 Uhr | Betriebsweisen, Wachskreislauf | Bocholter Malteser |
|
19 - 22 Uhr |
Jungvolkpflege, Ausblick Völkervermehrung & Zucht |
Bocholter Malteser / evtl. Lehrbienenstand |
|
19 - 22 Uhr |
Spurensuche im Bienenvolk, Varroabehandlung im Sommer |
Bocholter Malteser / evtl. Lehrbienenstand |
|
19 - 22 Uhr | Überwinterung, Bienen gesund halten | Bocholter Malteser |
Termine für die Praxis
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
|
10.30 - 15.30 Uhr |
Schnuppern ins Bienenvolk |
Lehrbienenstand im Töppingsesch |
|
10.30 - 15.30 Uhr | Durchsicht von Bienenvölkern | Lehrbienenstand im Töppingsesch |
|
10.30 - 15.30 Uhr |
Honigernte, Jungvolkbildung & -pflege |
Lehrbienenstand im Töppingsesch |
|
10.30 - 15.30 Uhr |
Umgang mit Wirtschaftsvölkern, Varroabehandlung |
Lehrbienenstand im Töppingsesch |
|
10.30 - 15.30 Uhr |
Beurteilung von Bienenvölkern |
Lehrbienenstand im Töppingsesch |
|
10.30 - 15.30 Uhr |
Maßnahmen zur Überwinterung, Varroabehandlung |
Lehrbienenstand im Töppingsesch |
Die Abgabe von Begattungskästen an der Belegstelle ist vom 15.05. bis zum 15.07. dienstags in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr und samstags von 8 bis 9 Uhr möglich. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht notwendig.
Genaue Hinweise zur Anlieferung und Abholung werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation noch erarbeitet.
Die Abgabe für Nichtmitglieder und sonstige Abgabetermine bitten wir sie allerdings telefonisch abzusprechen.
Es ist ausdrücklich verboten die Belegstelle ohne Absprache zu betreten!
Der Schulungs- und Ausbildungsplan 2020 des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e. V. findet sich hier.
... und dann ist das Imkerjahr 2020 schon wieder vorüber.
Mögliche Änderungen bzw. Ergänzungen werden auf unseren gemeinsamen Versammlungen und zeitnah auf dieser Seite bekannt gegeben.